- Glyoxylat
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Glyoxylat-Zyklus — Der Glyoxylatzyklus ist ein Stoffwechselweg, der die Synthese von Succinat aus zwei Molekülen Acetyl CoA ermöglicht. Er ähnelt dem Citratzyklus und kommt bei Pflanzen, Pilzen, vielen Bakterien und manchen Invertebraten vor, jedoch nicht bei… … Deutsch Wikipedia
Glyoxylat — Strukturformel Allgemeines Name Glyoxylsäure Andere Namen Oxoessigsäure Glyoxalsäure … Deutsch Wikipedia
Photorespiration — Übergeordnet Rückgewinnungsprozess Gene Ontology … Deutsch Wikipedia
3-Hydroxypropionatzyklus — Übergeordnet Kohlenstoffdioxid Assimilation Gene Ontology … Deutsch Wikipedia
Ethylmalonyl-CoA-Weg — Der Ethylmalonyl CoA Weg ist ein Stoffwechselweg in Bakterien, der zur Assimilation von Acetat dient. Hierbei werden drei Moleküle Acetat, ein Molekül Kohlenstoffdioxid und ein Molekül Hydrogencarbonat zu den Citratzyklusitermediaten L Malat und… … Deutsch Wikipedia
Hyperoxalurie — Klassifikation nach ICD 10 E74.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels Oxalurie … Deutsch Wikipedia
Fotorespiration — Photorespiration (Fotorespiration) ist ein biochemischer Prozess in Pflanzen, der als Veratmung trotz Lichteinstrahlung umschrieben werden kann. Bis in die sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts galten Respiration (Atmung, oxidativer… … Deutsch Wikipedia
Lichtatmung — Photorespiration (Fotorespiration) ist ein biochemischer Prozess in Pflanzen, der als Veratmung trotz Lichteinstrahlung umschrieben werden kann. Bis in die sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts galten Respiration (Atmung, oxidativer… … Deutsch Wikipedia
Oxalose — Klassifikation nach ICD 10 E74.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels Oxalurie … Deutsch Wikipedia
Oxalurie — Klassifikation nach ICD 10 E74.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels Oxalurie … Deutsch Wikipedia